Heim3D-Modell KonverterSTP KonverterKonvertiere STP in STEP

Kostenloser Online STP bis STEP Konverter

Oder ziehen Sie Ihre Dateien per Drag-and-Drop hierher, um sie hochzuladen.
Es können maximal 20 Dateien gleichzeitig hochgeladen werden.

Bitte beachten Sie: Ihr STP file, sobald es auf unseren Server hochgeladen wurde, wird 15 Minuten nach dem Hochladen gelöscht, also laden Sie bitte Ihr umgewandeltes STP file vor dieser Zeit herunter.

Wie konvertiert man online STP in STEP?

Hier sind 2 einfache Schritte, um Ihre STP in STEP mit unserem schnellen und kostenlosen STP-Konverter-Tool umzuwandeln.

Laden Sie Ihre STP-Datei hoch

Klicken Sie auf die Schaltfläche „STP-Datei hochladen“ und wählen Sie dann eine STP zum Hochladen aus. Die maximale Dateigröße beträgt 100MB.

Laden Sie Ihr STEP herunter

Klicken Sie auf den Download-Link, um Ihre STEP-Datei zu erhalten.

Dateiformatinformationen für STP und STEP

VerlängerungSTP
Vollständiger NameSTEP-File
Typ3D-Modell
Mime Typapplication/octet-stream
FormatBinary
Öffnet mitCAD Assistant

Eine STP-Datei, auch bekannt als STEP-Datei (Standard for the Exchange of Product), ist ein weit verbreitetes 3D-CAD-Dateiformat (Computer-Aided Design). Es dient als neutrales Datenaustauschformat, das es Benutzern ermöglicht, 3D-Modelle über verschiedene CAD-Softwareanwendungen hinweg auszutauschen. Das Format wurde von der ISO (International Organization for Standardization) entwickelt, um die Interoperabilität und den Datenaustausch zwischen verschiedenen CAD-Systemen zu fördern und so eine nahtlose Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Designern, Ingenieuren und Herstellern zu ermöglichen.

STP-Dateien speichern 3D-Geometriedaten, einschließlich Oberflächen- und Volumenmodellen, sowie Informationen über die Struktur, Materialien und andere Attribute des Entwurfs. Diese Dateien verwenden eine standardisierte Struktur, die das Modell präzise und eindeutig darstellt und so Konsistenz und Genauigkeit während des Datenübertragungsprozesses gewährleistet. Die breite Akzeptanz des Formats in der Branche hat es zu einer bevorzugten Wahl für den Austausch komplexer 3D-Modelle gemacht und erleichtert den reibungslosen Übergang von Designs von einer Softwareplattform auf eine andere ohne Verlust wichtiger Informationen oder Genauigkeit.

Da STP-Dateien plattformunabhängig und herstellerneutral sind, entfällt die Notwendigkeit der Konvertierung zwischen verschiedenen proprietären Formaten, wodurch potenzielle Fehler reduziert und Zeit gespart werden. Die Vielseitigkeit und Vollständigkeit des STP-Formats haben es zu einem wesentlichen Bestandteil moderner Entwicklungs- und Fertigungsabläufe gemacht und ermöglichen es Fachleuten, effizient zu arbeiten, ihre Prozesse zu rationalisieren und qualitativ hochwertige Produkte schneller auf den Markt zu bringen.

STP Konverterfähigkeiten

Unser STP 3D-Modell/Mesh-Tool unterstützt keine Farbmaterialdaten, die in STP-Dateien enthalten sind, sodass die konvertierte Datei keine Farbinformationen enthält.

VerlängerungSTEP
Vollständiger NameSTEP-File
Typ3D-Modell
Mime Typapplication/octet-stream
FormatBinary
Öffnet mitCAD Assistant

Eine STEP-Datei, die für „Standard for the Exchange of Product Model Data“ steht, ist ein standardisiertes Dateiformat, das zur Darstellung dreidimensionaler (3D) Modelle physischer Objekte verwendet wird. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Computer-Aided Design (CAD)-Branche und ermöglicht den nahtlosen Informationsaustausch zwischen verschiedenen CAD-Softwareanwendungen. Das STEP-Format unterliegt der Norm ISO 10303 und gewährleistet so seine Universalität und Kompatibilität über verschiedene Plattformen und Softwaresysteme hinweg.

STEP-Dateien sind herstellerneutral konzipiert, d. h. sie können von verschiedenen CAD-Programmen geöffnet und bearbeitet werden, ohne dass wichtige Daten oder Struktur verloren gehen. Dies ist für kollaborative Projekte von entscheidender Bedeutung, da verschiedene Teams möglicherweise unterschiedliche CAD-Programme verwenden. Durch die Verwendung von STEP-Dateien können Hersteller, Ingenieure und Designer problemlos komplexe 3D-Modelle austauschen, die Design- und Herstellungsprozesse rationalisieren und Fehler und Inkonsistenzen reduzieren, die bei der Übersetzung zwischen verschiedenen proprietären Formaten auftreten können.

Mit seiner Fähigkeit, nicht nur die 3D-Geometrie eines Objekts, sondern auch zusätzliche Informationen über seine Materialien, Toleranzen und andere Produktdaten darzustellen, dient das STEP-Format als effektives Kommunikationsmittel in verschiedenen Branchen, darunter Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, und Elektronik. Darüber hinaus gewährleistet es die langfristige Aufbewahrung von Konstruktionsdaten und ermöglicht den zukünftigen Zugriff auf wichtige Informationen, selbst wenn bestimmte CAD-Software veraltet ist oder nicht mehr unterstützt wird.

Hinweise zur Umrechnung von STP nach STEP

Ihre STP-Datei wird mit unserem einheitlichen 3D-Modell- und Mesh-Konvertierungstool in eine STEP-Datei konvertiert. Unser STP 3D-Tool führt genaue Konvertierungen von 3D-Elementen wie Scheitelpunkten, Flächen, Normalen und relevanten Materialinformationen durch. Unser Tool versucht nicht, Farbinformationen zu übertragen, falls diese in Ihrer STP-Datei vorhanden sind, Ihr endgültiges 3D-Modell enthält nur Geometriedaten.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich meine STP-Datei in STEP umwandeln?

Klicken Sie zuerst auf die Schaltfläche "Hochladen...", wählen Sie Ihre STP-Datei zum Hochladen aus. Ihre STP-Datei wird auf unsere Server hochgeladen. Wenn die Umwandlung von STP in STEP abgeschlossen ist, können Sie Ihre STEP-Datei sofort herunterladen.

Wie lange dauert es, mein STP in STEP umzuwandeln?

Unser Ziel ist es, alle Umwandlungen von STP in STEP so schnell wie möglich zu verarbeiten, dies dauert normalerweise etwa 5 Sekunden, bei bestimmten Dateien kann dies jedoch länger dauern, also haben Sie bitte etwas Geduld.

Wie genau ist die Umwandlung von STP in STEP?

Unser Ziel ist es, das beste Konvertierungserlebnis zu bieten. Unsere Tools werden ständig überprüft und weiterentwickelt, wobei jede Woche neue Funktionen hinzugefügt werden.