Oder ziehen Sie Ihre Dateien per Drag-and-Drop hierher, um sie hochzuladen.
Es können maximal 20 Dateien gleichzeitig hochgeladen werden.
Hier sind 2 einfache Schritte, um Ihre PLY in XYZ mit unserem schnellen und kostenlosen PLY-Konverter-Tool umzuwandeln.
Verlängerung | PLY |
Vollständiger Name | Stanford Triangle Format |
Typ | 3D-Modell/Point Cloud |
Mime Typ | application/octet-stream |
Format | Text |
Öffnet mit | Blender, MeshLab |
Eine PLY-Datei, kurz für Polygon File Format oder Stanford Triangle Format, ist ein beliebtes Dateiformat zur Darstellung geometrischer 3D-Modelle, insbesondere solcher, die aus polygonalen Netzen bestehen. PLY-Dateien wurden an der Stanford University entwickelt und werden häufig in der Computergrafik, dem 3D-Druck und verschiedenen anderen Anwendungen verwendet, bei denen die 3D-Datendarstellung unerlässlich ist. Das Format ist so konzipiert, dass es einfach und flexibel ist und sowohl von Menschen als auch von Computerprogrammen leicht gelesen, geschrieben und verarbeitet werden kann.
Eine PLY-Datei besteht normalerweise aus einem Header-Abschnitt, gefolgt vom Datenabschnitt. Der Header enthält Informationen über die Datei, z. B. das Datenformat (binär oder ASCII), die Anzahl der Scheitelpunkte und Flächen sowie die Eigenschaften jedes Elements (z. B. Position, Farbe, Normal). Der Datenabschnitt enthält die tatsächlichen Scheitelpunkt- und Flächendaten, wobei Scheitelpunkte durch ihre Koordinaten und optionalen Eigenschaften dargestellt werden, während Flächen durch Indizes definiert werden, die auf die Scheitelpunkte verweisen und die Polygone bilden, aus denen das 3D-Modell besteht.
Aufgrund seiner Einfachheit und Erweiterbarkeit hat sich PLY zu einem weit verbreiteten Format für die Speicherung von 3D-Daten entwickelt. Seine ASCII-Darstellung ermöglicht eine einfache Überprüfung und manuelle Bearbeitung, während das Binärformat eine kompaktere Speicherung bietet und es ideal für große Datensätze macht. Unabhängig davon, ob Sie an 3D-Modellierung, Simulationen oder wissenschaftlicher Visualisierung arbeiten, kann das Verständnis des PLY-Dateiformats für die effektive Bearbeitung und den Austausch von 3D-Daten von unschätzbarem Wert sein.
PLY Konverterfähigkeiten
Beim Konvertieren von 3D-Modell-/Mesh-Dateien mit unserem [ey]-Konverter versuchen wir, Farbmaterialien in ein geeignetes Format zur Verwendung in der konvertierten Datei zu konvertieren.
Verlängerung | XYZ |
Vollständiger Name | Point Cloud |
Typ | 3D-Modell/Point Cloud |
Mime Typ | text/plain |
Format | Text |
Öffnet mit | MeshLab |
Eine XYZ-Datei ist ein einfaches und weit verbreitetes Nur-Text-Dateiformat zur Darstellung dreidimensionaler Molekülstrukturen. Es enthält typischerweise Atomkoordinaten einzelner Atome im Raum und gibt ihre Positionen in den kartesischen X-, Y- und Z-Koordinaten an. Jede Zeile in der XYZ-Datei stellt ein Atom dar und enthält sein Atomsymbol, gefolgt von seinen X-, Y- und Z-Koordinaten, getrennt durch Leerzeichen oder Tabulatoren. Dieses Format ist besonders in der Chemie und den Materialwissenschaften beliebt, da es einen einfachen Austausch molekularer Daten zwischen verschiedenen Softwaretools und Plattformen ermöglicht.
Das XYZ-Dateiformat ist unkompliziert und daher sowohl für Menschen als auch für Computer leicht zu lesen und zu schreiben. Da keine komplexe Formatierung oder proprietäre Spezifikationen erforderlich sind, ist es zu einer Standarddarstellung für molekulare Strukturen in verschiedenen Computerchemieprogrammen und Visualisierungstools geworden. Darüber hinaus können XYZ-Dateien in optionalen Kommentarzeilen zusätzliche Informationen wie Atomladungen oder Konnektivität speichern. Diese Kommentarzeilen, gekennzeichnet durch ein führendes Rautezeichen (#), bieten Flexibilität bei der Aufnahme zusätzlicher Details zum dargestellten molekularen System.
Mit seiner Einfachheit und Vielseitigkeit ist das XYZ-Dateiformat eine wesentliche Ressource in verschiedenen Bereichen, einschließlich molekularer Modellierung, Arzneimittelentwicklung und Materialforschung. Forscher können damit Strukturdaten beschreiben und austauschen, molekulares Verhalten simulieren und komplexe Systeme visualisieren. Aufgrund seiner breiten Akzeptanz und Kompatibilität ist das XYZ-Dateiformat weiterhin ein grundlegendes Werkzeug bei der Analyse und Kommunikation dreidimensionaler Molekülstrukturen.
XYZ Konverterfähigkeiten
Wenn Sie Ihr PLY in XYZ umwandeln, versucht unser Tool, alle Farb-/Materialinformationen genau umzuwandeln.
Ihre PLY-Datei wird mit unserem einheitlichen 3D-Modell- und Mesh-Konvertierungstool in eine XYZ-Datei konvertiert. Unser PLY 3D-Tool führt genaue Konvertierungen von 3D-Elementen wie Scheitelpunkten, Flächen, Normalen und relevanten Materialinformationen durch. Da sowohl PLY als auch XYZ Farbmaterialinformationen unterstützen, versucht unser Tool auch, die Farbinformationen zu konvertieren.
Klicken Sie zuerst auf die Schaltfläche "Hochladen...", wählen Sie Ihre PLY-Datei zum Hochladen aus. Ihre PLY-Datei wird auf unsere Server hochgeladen. Wenn die Umwandlung von PLY in XYZ abgeschlossen ist, können Sie Ihre XYZ-Datei sofort herunterladen.
Unser Ziel ist es, alle Umwandlungen von PLY in XYZ so schnell wie möglich zu verarbeiten, dies dauert normalerweise etwa 5 Sekunden, bei bestimmten Dateien kann dies jedoch länger dauern, also haben Sie bitte etwas Geduld.
Unser PLY-Konvertierungstool kann die meisten Punktwolken-Vertexdaten ohne Detailverlust in das XYZ-Format konvertieren.